Projekte

adressiert Forschung und Wissensgewinn über den Einsatz von Zero CO2 Kraftstoffen in Spezialanwendungen.

Das Ziel des Projektes ist eine passende Carbon-Footprinting Entwicklungsumgebung zu entwickeln, welche den Entscheidungsprozess in verschiedenen Stadien und Stufen typischer Entwicklungsprozesse von Kleinmotoren unterstützt.

In X-SENS werden die Querschnittsthemen Sensorik, Regelung und Connectivity adressiert.

untersucht den Einsatz von Hybridsystemen mit Dieselmotoren für leichte Nutzfahrzeuganwendungen.

zielt auf die Bewertung von Hybrid-Range Extender Antriebsystemen für zukünftige Power-Sport Anwendungen ab.

Beschäftigt sich mit der Erforschung von Powersplitantrieben für handgehaltene Arbeitsgeräte.